Das sprachliche Profil
Auch im sprachlichen Profil wird der Kanon der Kernfächer ab Klassenstufe 8 um ein weiteres 4-stündiges Fach ergänzt. Dies ist dann Latein oder Französisch. In Klasse 8 kann man in jedem Fall Spanisch als dritte Fremdsprache hinzuwählen. Französisch als dritte Fremdsprache ist in Kombination mit Latein möglich, Latein dagegen wird nicht als dritte Fremdsprache angeboten.
Profile im G8 | Klasse | Kernfächer NatWis | Kernfächer Sprachlich |
---|---|---|---|
5 | Deutsch, Mathe und Englisch | ||
Wahl 2. FS |
Französisch oder Latein | ||
6 |
Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch oder Latein |
Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch oder Latein |
|
7 | |||
Profil- wahl |
NatWiss | Sprachlich | |
8 |
Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch/Latein und NwT |
Deutsch, Mathe, Englisch, Latein oder Französisch und Französisch oder Spanisch |
|
9 | |||
10 | |||
11 | Kurssystem der Oberstufe | ||
12 |
Bildungsgang
Klasse 5 bis 7
In Klasse 5 beginnt der Fremdsprachenunterricht zunächst mit Englisch. Die Wahl der zweiten Fremdsprache in Klasse 6 bringt in keinem Fall eine Einschränkung hinsichtlich des sprachlichen Profils mit sich.
Klasse 8-10
In Klasse 8 muss man dann endgültig das Profil festlegen. Wenn in Klasse 6 Latein als 2. Fremdsprache gewählt wurde, kann man sich noch entscheiden, ob man Französisch oder Spanisch als 3. Fremdsprache im sprachlichen Profil fortsetzt oder ob man mit NwT ins naturwissenschaftliche Profil wechselt.
Oberstufe
In der Oberstufe kann die Kurswahl in Übereinstimmung mit den Erlässen der Kultusbehörde unabhängig von zuvor gewählten Profil erfolgen (Ausnahme: bilinguale Veranstaltungen).
Stundentafel
Kontingent und Poolstunden - S-Profil
Hinweis: Die Stundentafeln gelten nur noch für das Schuljahr 2015/16.

